Château La Mission Haut Brion Cru classé Graves 1996
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nur 2 Flasche(n) verfügbar
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CD11734
- Literpreis: 300,00 €/Liter
- Flaschenpreis: 225,00 €/Flasche(n)

"Erdiges, kräuteriges Bouquet, Kirschentöne, wirkt fast etwas mineralisch, tiefgründig, aber in der Nase eher schlank. Fester Gaumen, sandige Textur, viel essenzartiges Extrakt bei mittlerer Konzentration, wirkt bourgeois, fast etwas nach altem Schnittmuster gestrickt, ein von Cabernet getragener Klassiker. Leider waren die Fassproben alle vielversprechender als die endgefüllten Flaschen (?!). Bei der Arrivage erschrak ich richtiggehend, als ich den 96er La Mission im Herbst auf dem Château nachdegustierte: Stark aufhellende Farbe, nur mittlere Tiefe. Süsser, pflaumiger Duft, kompottartige Töne darin, dahinter eine Tabakwürze. Im Gaumen eine leicht dominierende, fast trocknende Säure, wirkt dadurch eher herb. Ist müde, zeigt aber doch deutliche Konzentrationsmängel. Ich bin von dieser Probe derart enttäuscht, dass ich ihn einen Punkt zurücknehme und mich allen Ernstes frage, ob es nicht eine Frechheit war (Nachfrage hin oder her), für einen so mageren Mission so viel Geld zu verlangen?
00: Blindverkostungsnotiz: Erschreckend helle Farbe. Bereits öffnendes, nach Kompott und überreifen Beeren duftendes Bouquet, zeigt sich recht süss in der Nase, dezente Hirschledernote. Im Gaumen mittelgewichtig bis schlank, wiederum eine schöne Extraktsüsse, noch sanft aufrauhend, zeigt Eleganz. Wäre in diesem grossen Jahr nicht mehr herauszuholen? Der Preisaufschlag gegenüber dem 95er rechtfertigt sich bei weitem nicht (17/20).
04: Recht helles Granat, deutliche, erste Reifeschimmer. Intensives, wildes Cabernetbouquet, viel Kräutertöne, Jod, Irish-Moos, Spuren von grünem Cabernet und frischen Nussschalen, legt permanent zu an der Luft. Fleischige, muskulöse Struktur, festes Extrakt, noch adstringierend, grossartige Länge. Ein nicht zu unterschätzender wein, der noch gut 10 Jahre von seiner effektiven Genussreife entfernt ist. Legte aber seit der Primeurprobe zu.
06: Immer noch viel zu jung aber jetzt auf sicherem 18/20-Kurs. wirkt viel tiefgründiger als früher und zeigt den klassischen Tabak- und Baumnussschalenton. Zweit Stunden Dekantieren. (18/20).
11: Mitteldunkles Granat, erster oranger Schimmer am Rand. Apothekenduft, ätherisch, Baumnussschalen, rote Pflaumen, mittelsüss, noch etwas verschlossen. Erster Feinheiten im Gaumen, runde Tannine, mittlere Fülle, tendiert auf Grösse und Eleganz, wobei die Tiefe – für dieses Terroir – etwas grundiger sein dürfte."
18/20 Punkte - Trinkreife: 2014 - 2035

"97: At present, I would rate the 1995 La Mission slightly ahead of the 1996, only because the 1995 possesses a forward, sweet, complex, more evolved nose. It find it impossible to resist the 1995's density and richness. Nevertheless, the 1996 is an outstanding wine. The color is a dark ruby/purple, and the nose offers up roasted herbs, sweet blueberry jam, and cassis scents intermingled with earth and truffle-like aromas. Round, rich, and sweet, with medium to full body, outstanding depth, but not the weight, glycerin, and overall opulence of the 1995, the 1996 should hit its peak in 7-8 years, and last for 25.
98: La Mission's 1996 is a true vin de garde, displaying a dense, opaque ruby/purple color, and a tight but powerful personality, with reluctant aromatics. This rich wine cuts a deep, medium to full-bodied impression on the palate, and appears to need 7-8 years of cellaring. It is atypically backward for La Mission-Haut-Brion, but the wine possesses exceptional depth, and the smoky, mineral, dried herb, rich, chocolatey, berry fruit that characterizes this brawny, muscular wine. Anticipated maturity: 2004-2025.
99: The 1996 La Mission-Haut-Brion was closed and backward when I tasted it in January. The wine was bottled in summer, 1998, and should have had sufficient time to overcome any suppression from going from wood to glass. It possesses considerable potential, and I would not be surprised to see it merit an outstanding score after 2-4 years of cellaring. The color is a healthy plum/purple, and the wine exhibits some of the black fruit, smoky mineral character of La Mission, but it is medium-bodied and moderately high in tannin, with notes of cedar. The finish was totally closed, with the tannin in danger of dominating the wine's fruit. This muscular, structured La Mission will take longer to come around than I originally predicted. Anticipated maturity: 2007-2020.
03: A backward, somewhat austere, muscular style of La Mission Haut-Brion, the color is still a dense, opaque ruby/purple and the aromatics shut down but promising, offering up black fruit, a hint of chocolate, and some sweet oak. The wine is a brawny, muscular, full-bodied La Mission that is going to take some time to reach its apogee. I am not sure it will not always be a somewhat austere wine compared to the top vintages for La Mission. Anticipated maturity: 2008-2025. Last tasted, 9/02.
12: Fully mature, with a big, fragrant bouquet of damp earth, weedy underbrush, asphalt, Asian soy, and ripe plums and cherries, this medium-bodied 1996 appears to be on a fast evolutionary track. It reveals plenty of delicious fruit, soft tannins and enough acidity to provide definition. I was surprised by how open-knit and mature this wine has become. Anticipated maturity:"
90/100 Punkte - Trinkreife: 2012 - 2020
Wein: | Château La Mission Haut Brion |
Abfüller / Weingut: | Cru classé Graves |
Anbaugebiet: | Bordeaux Graves |
Weinfarbe: | Rotwein |
Jahrgang: | 1996 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 13,00 % |
Wine Spectator: | 89/100 Punkte |
Weinwisser: | 18/20 Punkte |
Robert Parker: | 90/100 Punkte |
Hersteller: | Château La Mission Haut Brion, 67 Rue de Peybouquey, F-33400 Talence |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben (per 100ml): | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |